Chronik rechter Aktivitäten

Rechte Aktivitäten melden

Newsletter abonnieren

Spende für die K²-Kulturkiste

Aufrichtige Anteilnahme

Freiburg. Bei einem tragischen Unfall am Bahnhof Lahr kam am 13. März der 33-Jährige Sascha Wagener (LINKE) ums Leben. Sascha zog 2007 nach Königstein und 2008 als Abgeordneter in den Kreistag Sächsische Schweiz - Osterzgebirge. Er setzte sich unter anderem für eine Gedenktafel des ehemaligen Konzentrationslagers in Königstein ein. Als Gesprächspartner und Teilnehmer verschiedener AKuBiZ- Veranstaltungen lehrten wir Sascha kennen und behalten ihn in guter Erinnerung. Zur Kreistagssitzung am 28. März hielten die Abgeordneten eine Schweigeminute für das ehemalige Mitglied.

Weitere Themen:
- Polizei und Menschenrechte!
- In Interview: Opfer von Polizeigewalt
- Im Blick: Razzia am 19.02.2011
- Im Gedenken: Entnazifizierung in Pirna
- Nachgefragt: Beim Roten Baum

Verurteilung in Tschechien

H.N./Praha: Vor dem Kreisgericht im mährischen Ostrava (Tschechien) mussten sich im letzten Monat acht Männer im Alter zwischen 20 bis 32 Jahren verantworten. Diese hatten im November 2008 in Havířov, nach einer Hetzjagd durch die Stadt, einen 15jährigen Roma verprügelt und lebensgefährlich verletzt. Ein Polizeiexperte konnte dem Gericht nachweisen, dass die Angeklagten regelmäßig an Naziaktionen teilnehmen.
Die drei Haupttäter aus der Gruppe wurden zu Gefängnisstrafen zwischen drei und vier Jahren verurteilt, bei drei weiteren Tatbeteiligten wurde die Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Zweien der Angeklagten konnte eine Tatbeteiliung nicht nachgewiesen werden. Ursprünglich wurde gegen zwölf Tatbeteiligte ermittelt.

Weitere Themen:
- 100 Jahre Frauentag!
- In Interview: Zu den Schloßberglinden
- Im Buch: „Empört Euch!“
- Im Gedenken: Vergessene Erinnerung
- Im Blick: Demonstrationen in Dresden

- Der 13./19.02. in Dresden
- In Interview: Zum Scheunenhof-Center
- Im Buch: Liederheft des AKuBiZ
- Im Gedenken: Sieg in Spanien
- Im Blick: Der Pirnaer Friedenspark

Rockig.Solidarisch.Erfolgreich. - so kann das am Samstag veranstaltete Solikonzert im AZ Conni Dresden bezeichnet werden, dessen Erlös der AG Asylsuchende im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzegebirge und somit auch dirket den Flüchtlingen zu Gute kommt. Die gesammelt Einnahmen stehen für die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft im nächsten Jahr zur Verfügung.

Weitere Themen:
- Rückblick auf das AKuBiZ-Jahr 2010
- In Aktion: Gegen Sarrazin in Dresden
- Im Ausblick: Was macht AKuBiZ 2011?
- Im Gedenken: Ausstellung im Rathaus
- Im Blick: die Grundsatzerklärung

In eigener Sache: Zur Ablehnung des Sächsischen Demokratiepreises

- Extremismusklausel, nein danke!
- In Diskussion: Erklärung des AKuBiZ
- Im Ausblick: Solikonzert in Dresden
- Im Gedenken: Stille Rebellen
- Im Blick: Hintergrund der Ablehnung

Von der Verantwortung nicht zu Vergessen

Ein Exkurs in die Vielfältigkeit der Gedenkkultur der Sächsischen Schweiz
mehr dazu im Schwerpunktthema -Gedenken und Umdenken- in dieser Ausgabe

Weitere Themen:
- In Diskussion: Der Friedenspark
- Im Ausblick: 09. November-Gedenken
- Im Gedenken: Anna Hirsch aus Dohna
- Im Buch: Soldaten ohne Uniform

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.