Chronik rechter Aktivitäten

Rechte Aktivitäten melden

Newsletter abonnieren

Spende für die K²-Kulturkiste

Anstehende Veranstaltungen

Es sind 12 anstehende Veranstaltungen vorhanden - Seite 1 / 2

20
Jun

19. Wanderseminar "Auf den Spuren der Roten Bergsteiger*innen"

Veranstaltungsort: Stará Oleška (Tschechien)  |  Stadt: Alt-Olisch, Tschechien
28
Jun

Wanderung: Erinnerungswege – auf den Spuren von WiderständlerInnen während der NS-Diktatur 1933/1945 in der Sächsischen Schweiz

Veranstaltungsort: Hohnstein
Wanderung um Hohnstein: Erinnerungswege – auf den Spuren von WiderständlerInnen während der NS-Diktatur 1933/1945 in der Sächsischen Schweiz
04
Jul

Vortrag: Gestapo-Hinterhalt an der Schneise 31 bei Altenberg

Veranstaltungsort: K2 Kulturkiste Pirna  |  Stadt: Pirna, Deutschland
05
Jul
01
Aug

Fortschritt im Tal der Ahnungslosen

Veranstaltungsort: Hinterland Hostel  |  Stadt: Rathen, Deutschland
Filmvorführung von Fortschritt im Tal der Ahnungslosen im Hinterland Hostel Rathen.
08
Aug

Kunst Verfolgung Widerstand

Veranstaltungsort: K2 Kulturkiste Pirna  |  Stadt: Pirna, Deutschland
Die Ausstellung „Kunst • Verfolgung • Widerstand“ zeigt Grafiken verfemter Künstler*innen. Sie erinnert dabei an die Einschränkungen und Repressionen, denen Kunstschaffende während des Nationalsozialismus ausgesetzt waren.
23
Aug

Zum 125 Geburtstag von Kurt Schlosser

Veranstaltungsort: K2 Kulturkiste Pirna  |  Stadt: Pirna, Deutschland
Zum 125. Geburtstag: Kurt Schlosser – wie er gewesen ist! Fotos, Bilder und Dokumente aus einem bewegten Leben.
14
Sep

Führung: KZ Außenlager Königstein zum Steinbruch Niedere Kirchleite

Veranstaltungsort: Königstein  |  Stadt: Königstein, Deutschland
15
Sep

„Rasseschande“ vor dem Dresdner Landgericht.

Veranstaltungsort: K2 Kulturkiste Pirna
Vortrag und Gespräch mit Dr. Birgit Sack: „Rasseschande“ vor dem Dresdner Landgericht. Anlässlich der 90. Jährung der "Nürnberger Gesetze"
20
Sep

Wanderung: Erinnerungswege – auf den Spuren von WiderständlerInnen während der NS-Diktatur 1933/1945 in der Sächsischen Schweiz

Veranstaltungsort: Hohnstein
Erinnerungswege – auf den Spuren von WiderständlerInnen während der NS-Diktatur 1933/1945 in der Sächsischen Schweiz

Powered by iCagenda

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.