Ruth Hálová war eines der jüdischen Kinder, welche der Vernichtung mit einem Kindertransport entgehen konnten. Seit 2020 erinnert am Bahnhof von Ústí nad Labem ein Wandgemälde an ihr Leben, dieses wurde von Adéla Bierbaumer und Magdalena Gurská geschaffen. Die Klasse 8/3 des Schiller Gymnasiums Pirna übersetzte das Leporello ins Deutsche.
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung am 08.Mai stellt die Klasse ihr Projekt und das Leporello vor. Ergänzt wird dies durch Beispiele von geretteten jüdischen Kindern aus der Region und der Frage, warum es auch heute noch wichtig ist an diese Menschen zu erinnern.
In Kooperation mit:
Eine Veranstaltung im Rahmen des AKuBiZ-Projektes "Demokratie und ihre Gefahren im Gestern und Heute" gefördert durch:
Powered by iCagenda
Öffnungszeiten Kulturkiste K2
jeden Donnerstag 14-17 Uhr
und nach Absprache