Chronik rechter Aktivitäten

Rechte Aktivitäten melden

Newsletter abonnieren

Spende für die K²-Kulturkiste

AUSGEBUCHT! 17. Wanderseminar "Auf den Spuren der Roten Bergsteiger*innen"

pix
Kategorie
Wanderungen/Stadtrundgänge
Datum
Freitag, 23. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
Veranstaltungsort
Auf dem Kulm, Weißig - Weißig 7b
01796 Struppen, Deutschland
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
 
Dieses Jahr laden wir euch zu unserem mittlerweile 17. Wanderseminar "Auf den Spuren der Roten Bergsteiger*innen" in die Herberge auf dem Kulm in Weißig ein. Die Herberge ist zentral m Herzen des Elbsandsteingebirges, unmittelbar am "Malerweg", am Waldrand und ganz in der Nähe von zahlreichen Kletterfelsen gelegen.
 
Ihr übernachtet in einem unsanierten ehemaligen Kinderferienlager und traditioneller Wander-Gruppenunterkunft mit DDR-Charme und Gemeinschaftssanitäranlagen. Die Herberge auf dem Kulm  bietet Platz für ca. 30 Personen.
 
Geplant haben wir wieder zwei Wanderungen (Samstag und Sonntag) und mindestens zwei Vorträge.
 
Die Seminarkosten betragen 95,00 €/Person für das ganze Wochenende und beinhalten: die Übernachtung, vegane/vegetarische Halbpension, die Vorträge und geführten Wanderungen.
 
Wenn ihr euch anmelden möchtet, dann beachtet bitte, dass die Anmeldung verbindlich und der Teilnehmendenbeitrag innerhalb 14 Tagen zu überweisen ist. Die notwendigen Infos bekommt ihr nach der Anmeldung per Mail.
 
Wir benötigen von euch bei der Anmeldung: Name, Vorname, Wohnort, Mailadresse und die Angabe, ob ihr ein Bett im Gemeinschaftszimmer braucht oder im eigenen Zelt/Kleinbus übernachtet.
 
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes“.
 
 

Alle Daten

  • Von Freitag, 23. Juni 2023 bis Sonntag, 25. Juni 2023
Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.